St. Pölten bietet eine große Anzahl von Volksschulen, welche sich über den gesamten Verwaltungsbezirk St. Pölten-Stadt von Radlberg bis St. Georgen aufteilen.
Gemäß Landesrecht ist St. Pölten ein Schulsprengel. Allerdings wird seitens der Stadt St. Pölten eine eigene Sprengeleinteilung in Stadtbereiche pro Volksschule getroffen. Hier besteht allerdings kein Rechtsanspruch auf Zuteilung zur "Sprengelschule". Schulzuteilungen erfolgen nach vorhandenen Ressourcen.
Die Einschreibung für die öffentlichen Volksschulen der Landeshauptstadt St. Pölten findet im Jänner zentral von der Abteilung G5 Schul- und Kindergartenservice, Magistrat St. Pölten, Karmeliterinnenplatz 1b, statt. Die Eltern der mit September schulpflichtigen Kinder werden zwischen oktober und Dezember automatisch schriftlich verständigt.
Wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz neu nach St. Pölten verlegt haben, so ist eine Anmeldung in die Volksschule schriftlich mit Wohnsitzmeldung einzubringen. Dieser Antrag kann online über die Homepage St. Pölten oder direkt im Schul- und Kindergartenservice persönlich erfolgen. Hierfür sind die neuen Meldezettel des Kindes und eines Elternteiles, sowie das letzte vorhandene Zeugnis mitzubringen.