• Buchpräsentation im Stadtmuseum über Jenische

    Das Buch will die Geschichte der Jenischen vor dem Vergessen bewahren. (Foto: Alina Klinger)
  • St. Patrick’s Day mit den Gallows Fellows

    Die sechs Musiker um Andreas Hartl. (Foto: Gallows Fellows)
  • Zweite Ausstellung im KinderKunstLabor eröffnet

    3 Kinder vor einem Bild.
  • "Der Sturm" feierte Premiere im Landestheater

    Shakespeares
  • Papier, Stein, Schere im KinderKunstLabor

    Jimmie Durhams The Vitrine of Childish Delights (2021) war in der Ausstellung Träume von Räumen (2023) im Benedikthaus zu sehen und findet nun als Dauerleihgabe der evn sammlung ein neues Zuhause im KinderKunstLabor. (Foto: Christoph Liebentritt)
  • Neuer Schwingboden für das Europaballett

    Das Ensemble des Europaballetts freut sich über die Erneuerung des Schwingbodens, der während des Hochwassers 2024 zerstört wurde. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Neue Meisterkurse des Ost-West-Musikfestes

    In der Musik- und Kunstschule werden junge Talente aus Nah und Fern auch im Rahmen der Meisterkurse des Ost-West-Musikfestes unterrichtet. (Foto: Arman Kalteis)
  • Neues Buch von Siegfried Nasko über Karl Renner

    Siegfried Nasko forschte umfassend zum Leben von Karl Renner. Die neuesten Ergebnisse veröffentlichte er in einem über 500 Seiten starken Werk. (Foto: Lukas Kalteis/Verlagshaus Schlosser)
  • Museumsverein kaufte ältestes Foto der Stadt

    Das Bild von Heinrich Ferstler zeigt den Rathausplatz Mitte des 19. Jahrhunderts. (Foto: Stadtmuseum St. Pölten)
  • ESV-Fotoclub stellt in Rathausgalerie aus

    Das Rathaus wird zur Galerie des ESV-Fotoclubs. (Foto: Sepa Media Seiberl Stark)
  • "Female Noise" zum Weltfrauentag auf der Bühne

    Litha traten bereits beim Festpval am Ratzersdorfer See auf. Gemeinsam mit Christl und Panik Deluxe gestalten sie den Abend zum Weltfrauentag. (Foto: Astrid Knie)
  • Vereinsmesse im Volksheim Spratzern

    Der Verein Mitspratzern lädt zur Vereinsmesse ins Volksheim Spratzern. Dabei kann man die Vielfalt des Vereinslebens entdecken und einen unterhaltsamen Tag mit der ganzen Familie verbringen. (Foto:
  • Junge Musiktalente begeistern mit Spitzenleistungen

    Das Duo Seveo holte den Landessieg in der Kategorie Kammermusik für Klavier. Direktor Lukas Schönsgibl und Alexandra Rappitsch gratulierten den Gewinnern Severin Altenburger und Leo Bru-Aleksić. (Foto: Musikschule St. Pölten)
  • Maskerade zum Faschingsfinale in der Innenstadt

    Maskerade zum Faschingsfinale in der Innenstadt
  • "Kinder des Krieges": Neue Ausstellung im Museum NÖ

    Die neue Ausstellung widmet sich dem Aufwachsen in den bewegen Jahren zwischen 1938 und 1955. (Foto:  ÖNB / Blaha)
  • Musikalisch umrahmte Lesung bei Meisterkonzerten

    Der Burgschauspieler Michael Maertens liest mit Daniel Keberle heitere Texte von Kishon und Torberg. (Foto: Nils Schwarz/Jan Frankl)
  • Geschichte hautnah für die ganze Familie im Stadtmuseum

    Kinder lernen im Stadtmuseum nicht nur vieles über die Vergangenheit, sondern können auch selbst kreativ werden. (Foto: Stadtmuseum St. Pölten)
  • Volksmusikforscher Walter Deutsch starb mit 101 Jahren

    Der Volksmusik-Doyen Walter Deutsch widmete sein langes Leben der Erforschung und dem Erhalt des musikalischen Lebens. (Foto: Pixabay, Margarete Jarmer)
  • Drehli Robnik präsentiert Buch über Faschismus

    Drehli Robnik liest am 6. Februar in der Stadtbibliothek. (Foto: Lukas Kalteis/Transcript Verlag)
  • Olivia Hild ist neue Leiterin der Jugendtanzcompagnie

    Olivia Hild ist neue Leiterin von STEP by STP. (Foto: Philipp Stambera)
  • Schreibbegeisterte für Mitarbeit an Anthologie gesucht

    Schreibbegeisterte für Mitarbeit an Anthologie gesucht
  • Italienischer Klavier-Virtuose zu Gast in St. Pölten

    Der italienische Virtuose Giovanni Battel beehrt im Rahmen der Meisterkonzerte St. Pölten und spielt in der Bühne im Hof einen Klavierabend. (Foto: Mauro Gatti)
  • Dommusik feiert 100 Jahre

    Der Dommusikverein feiert noch bis Juni 2025 sein hundertjähriges Bestehen. (Foto: Katie-Aileen Dempsey)
  • Ergo Arte-Theater holt "Die Nibelungen" auf die Bühne

    Max Mayerhofer, David Czifer, Mara Koppitsch und Elsa Schwaiger widmen sich in gewohnt humorvoller Weise den Nibelungen. (Foto: anwora.com)
  • Ein unvergesslicher Tanzabend

    Drei Personen mit einem Plakat in der Hand. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Musik für Jung und Alt von Jeunesse

    Stefan Ebner, Martin Geisler und Jana Thomaschütz haben bei ihrem Programm
  • Die Stadtkapelle begrüßt das neue Jahr in der Jahnturnhalle

    Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle ist am 6. Jänner ein Fixpunkt des Kulturkalenders. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Von Steinen und Beinen: Das Buch zur Ausstellung

    Die Begleitpublikation zur Ausstellung ist im Stadtmuseum erhältlich. (Foto: 7reasons)
  • Ehrentafel für Ehrenbürger:innen im Rathaus enthüllt

    Bürgermeister Matthias Stadler und Ehrenbürger Dr. Erwin Pröll stehen vor der neuen Ehrenbürger:innen Tafel. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Bildband dokumentiert Wandel der Stadt

    6 Personen mit Bildband. (Foto: Vorlaufer)
Weitere Beiträge anzeigen