• Ein unvergesslicher Tanzabend

    Drei Personen mit einem Plakat in der Hand. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Musik für Jung und Alt von Jeunesse

    Stefan Ebner, Martin Geisler und Jana Thomaschütz haben bei ihrem Programm
  • Die Stadtkapelle begrüßt das neue Jahr in der Jahnturnhalle

    Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle ist am 6. Jänner ein Fixpunkt des Kulturkalenders. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Von Steinen und Beinen: Das Buch zur Ausstellung

    Die Begleitpublikation zur Ausstellung ist im Stadtmuseum erhältlich. (Foto: 7reasons)
  • Ehrentafel für Ehrenbürger:innen im Rathaus enthüllt

    Bürgermeister Matthias Stadler und Ehrenbürger Dr. Erwin Pröll stehen vor der neuen Ehrenbürger:innen Tafel. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Bildband dokumentiert Wandel der Stadt

    6 Personen mit Bildband. (Foto: Vorlaufer)
  • Videocity eröffnete neue Ausstellung

    Filmkunst mit dem Soundtrack der Stadt werden ab 12. Dezember im Stadtmuseum und an vielen anderen Orten St. Pöltens präsentiert. (Foto: Anna Mutschlechner)
  • Brünner Quartett zu Gast auf Schloss Thalheim

    Der Pianist Boris Giltburg tritt gemeinsam mit dem Pavel Haas Quartett auf Schloss Thalheim auf. (Foto: Boris Giltburg)
  • Festtagsstimmung und Jahresausklang mit dem Europaballett

    Das Europaballett St. Pölten bringt das Ballettmärchen „Nussknacker und der Mausekönig” an mehreren Terminen auf die Bühne im Theater des Balletts (Oriongasse 4). (Foto: Europaballett St. Pölten)
  • Erlesenes am Weihnachtskunstmarkt der Galerie Maringer

    Erlesenes am Weihnachtskunstmarkt der Galerie Maringer
  • VOLL DABEI — Stadtbibliothek und "das römer" im Duett

    VOLL DABEI — Stadtbibliothek und
  • Weihnachtskonzert mit Klassik und Soul in Lourdes Kirche

    Alexandra Reinprecht und Cesár Sampson verbinden bei Christmas Spirit Klassik und Soul mit den schönsten Weihnachtsliedern. (Foto: Johann Kopf)
  • Das historische St. Pölten als Kalender

    Der Kalender mit historischen Ansichten aus St. Pölten und Umgebung für das Jahr 2025. (Foto: Christian Krückel)
  • Bilderbuchkino feiert fünften Geburtstag

    Elisabeth Pöcksteiner, Nicolai Gruninger und Marc Bruckner lassen Geschichten beim Bilderbuchkino lebendig werden. (Foto: Glanz.Stücke)
  • Meisterkonzerte mit Streifzug durch Klassik, Soul und Jazz

    Robert Lehrbaumer, der Pianist und langjährige künstlerische Leiter der Reihe, will ein vielseitiges Programm bieten und nimmt beim ersten Konzert selbst an der Domorgel Platz. (Foto: Klaus Engelmayer)
  • Internationale archäologische Tagung in St. Pölten

    An vier Tagen referieren Archäolog:innen über ihre neuesten Erkenntnisse im Saal der Begegnung. (Foto: 7reasons)
  • "Rhapsody in Blue" eröffnet Saison der Meisterkonzerte

    Der Intendant Robert Lehrbaumer übernimmt als Pianist und Organist selbst den Auftakt zum Veranstaltungsreigen der Meisterkonzerte. (Foto: Lukas Kalteis)
  • Orgelplus lädt zu Abschlusskonzert im Dom

    Ludwig Lusser und Robert Wolf lassen im Dom Werke von Johann Sebastian Bach erklingen. (Foto: Daniela Matejschek)
  • Bilanz und Ausblick zu einem gelungenen Kulturjahr

    9 Personen im KinderKunstLabor. (Foto: Vorlaufer)
  • Krimilesung am Hauptfriedhof

    Foto von der letzten Lesung von Patrick Budgen am Friedhof St. Pölten. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Der Tod öffnet unbekannte Türen

    Stadtfriedhof St. Pölten. (Foto: Josef Bollwein)
  • Künstlerbund eröffnete 78. Jahresausstellung

    Das Stadtmuseum wird mit der Ausstellung des Künstlerbundes einmal mehr zu einem Zentrum für moderne Kunstwerke. (Foto: Lukas Kalteis)
  • Orgelmusik der Romantik in der Prandtauerkirche

    Organist Rudolf Berchtel wird die Sauerorgel im Rahmen von Orgel.Manie erklingen lassen. (Foto: Christian Grabher)
  • „Der Siegelring“ feiert in Ehemaliger Synagoge Premiere

    Das mitreißende Theaterstück von Isma Forghani feiert in der Ehemaligen Synagoge seine Premiere. (Foto: Fabian Steppan)
  • Hommage erinnert an Schaffen von Klaus Sandler

    Am 22. Oktober steht ein Performance Abend in Gedenken und für die Zukunft von Klaus Sandler auf dem Programm. (Foto: Kreativlösung)
  • Neuer Campus für Musik, Kunst und Pädagogik

    Der Grillparzer Campus von der Volksschule aus fotografiert. (Foto: Christian Krückel)
  • Neue Wege des Gedenkens am alten jüdischen Friedhof

    Bedruckte Glasscheiben ersetzen den Gitterzaun am alten jüdischen Friedhof an der Pernerstorferstraße. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Fotoakademie der Kunstschule startet in neues Semester

    Bei der Fotoakademie lernen die Jugendlichen kreative Ideen in kunstvolle Fotos zu verwandeln. (Foto: Fotoakademie St. Pölten)
  • Grillparzer Campus lädt zum Tag der offenen Tür

    Eine Außenansicht des neuen Grillparzer Campus. (Foto: Arman Kalteis)
  • Blätterwirbel holt Literatur vor den Vorhang

    Neben vielen anderen Lesungen wird der Journalist und Falter Herausgeber Armin Thurnher im Gespräch mit Hubert Wachter über sein neues Buch
Weitere Beiträge anzeigen