• Geschichte hautnah für die ganze Familie im Stadtmuseum

    Kinder lernen im Stadtmuseum nicht nur vieles über die Vergangenheit, sondern können auch selbst kreativ werden. (Foto: Stadtmuseum St. Pölten)
  • Volksmusikforscher Walter Deutsch starb mit 101 Jahren

    Der Volksmusik-Doyen Walter Deutsch widmete sein langes Leben der Erforschung und dem Erhalt des musikalischen Lebens. (Foto: Pixabay, Margarete Jarmer)
  • Drehli Robnik präsentiert Buch über Faschismus

    Drehli Robnik liest am 6. Februar in der Stadtbibliothek. (Foto: Lukas Kalteis/Transcript Verlag)
  • Olivia Hild ist neue Leiterin der Jugendtanzcompagnie

    Olivia Hild ist neue Leiterin von STEP by STP. (Foto: Philipp Stambera)
  • Schreibbegeisterte für Mitarbeit an Anthologie gesucht

    Schreibbegeisterte für Mitarbeit an Anthologie gesucht
  • Italienischer Klavier-Virtuose zu Gast in St. Pölten

    Der italienische Virtuose Giovanni Battel beehrt im Rahmen der Meisterkonzerte St. Pölten und spielt in der Bühne im Hof einen Klavierabend. (Foto: Mauro Gatti)
  • Dommusik feiert 100 Jahre

    Der Dommusikverein feiert noch bis Juni 2025 sein hundertjähriges Bestehen. (Foto: Katie-Aileen Dempsey)
  • Ergo Arte-Theater holt "Die Nibelungen" auf die Bühne

    Max Mayerhofer, David Czifer, Mara Koppitsch und Elsa Schwaiger widmen sich in gewohnt humorvoller Weise den Nibelungen. (Foto: anwora.com)
  • Ein unvergesslicher Tanzabend

    Drei Personen mit einem Plakat in der Hand. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Musik für Jung und Alt von Jeunesse

    Stefan Ebner, Martin Geisler und Jana Thomaschütz haben bei ihrem Programm
  • Die Stadtkapelle begrüßt das neue Jahr in der Jahnturnhalle

    Das Neujahrskonzert der Stadtkapelle ist am 6. Jänner ein Fixpunkt des Kulturkalenders. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Von Steinen und Beinen: Das Buch zur Ausstellung

    Die Begleitpublikation zur Ausstellung ist im Stadtmuseum erhältlich. (Foto: 7reasons)
  • Ehrentafel für Ehrenbürger:innen im Rathaus enthüllt

    Bürgermeister Matthias Stadler und Ehrenbürger Dr. Erwin Pröll stehen vor der neuen Ehrenbürger:innen Tafel. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Bildband dokumentiert Wandel der Stadt

    6 Personen mit Bildband. (Foto: Vorlaufer)
  • Videocity eröffnete neue Ausstellung

    Filmkunst mit dem Soundtrack der Stadt werden ab 12. Dezember im Stadtmuseum und an vielen anderen Orten St. Pöltens präsentiert. (Foto: Anna Mutschlechner)
  • Brünner Quartett zu Gast auf Schloss Thalheim

    Der Pianist Boris Giltburg tritt gemeinsam mit dem Pavel Haas Quartett auf Schloss Thalheim auf. (Foto: Boris Giltburg)
  • Festtagsstimmung und Jahresausklang mit dem Europaballett

    Das Europaballett St. Pölten bringt das Ballettmärchen „Nussknacker und der Mausekönig” an mehreren Terminen auf die Bühne im Theater des Balletts (Oriongasse 4). (Foto: Europaballett St. Pölten)
  • Erlesenes am Weihnachtskunstmarkt der Galerie Maringer

    Erlesenes am Weihnachtskunstmarkt der Galerie Maringer
  • VOLL DABEI — Stadtbibliothek und "das römer" im Duett

    VOLL DABEI — Stadtbibliothek und
  • Weihnachtskonzert mit Klassik und Soul in Lourdes Kirche

    Alexandra Reinprecht und Cesár Sampson verbinden bei Christmas Spirit Klassik und Soul mit den schönsten Weihnachtsliedern. (Foto: Johann Kopf)
  • Das historische St. Pölten als Kalender

    Der Kalender mit historischen Ansichten aus St. Pölten und Umgebung für das Jahr 2025. (Foto: Christian Krückel)
  • Bilderbuchkino feiert fünften Geburtstag

    Elisabeth Pöcksteiner, Nicolai Gruninger und Marc Bruckner lassen Geschichten beim Bilderbuchkino lebendig werden. (Foto: Glanz.Stücke)
  • Meisterkonzerte mit Streifzug durch Klassik, Soul und Jazz

    Robert Lehrbaumer, der Pianist und langjährige künstlerische Leiter der Reihe, will ein vielseitiges Programm bieten und nimmt beim ersten Konzert selbst an der Domorgel Platz. (Foto: Klaus Engelmayer)
  • Internationale archäologische Tagung in St. Pölten

    An vier Tagen referieren Archäolog:innen über ihre neuesten Erkenntnisse im Saal der Begegnung. (Foto: 7reasons)
  • "Rhapsody in Blue" eröffnet Saison der Meisterkonzerte

    Der Intendant Robert Lehrbaumer übernimmt als Pianist und Organist selbst den Auftakt zum Veranstaltungsreigen der Meisterkonzerte. (Foto: Lukas Kalteis)
  • Orgelplus lädt zu Abschlusskonzert im Dom

    Ludwig Lusser und Robert Wolf lassen im Dom Werke von Johann Sebastian Bach erklingen. (Foto: Daniela Matejschek)
  • Bilanz und Ausblick zu einem gelungenen Kulturjahr

    9 Personen im KinderKunstLabor. (Foto: Vorlaufer)
  • Krimilesung am Hauptfriedhof

    Foto von der letzten Lesung von Patrick Budgen am Friedhof St. Pölten. (Foto: Josef Vorlaufer)
  • Der Tod öffnet unbekannte Türen

    Stadtfriedhof St. Pölten. (Foto: Josef Bollwein)
  • Künstlerbund eröffnete 78. Jahresausstellung

    Das Stadtmuseum wird mit der Ausstellung des Künstlerbundes einmal mehr zu einem Zentrum für moderne Kunstwerke. (Foto: Lukas Kalteis)
Weitere Beiträge anzeigen