Bei einem integrativen Weg, ist eine Kontaktauf…
In St. Pölten existiert eine Vielzahl an Gemeinschaften und Vereinen, die Ansprechpartner für Zuwanderer sind.
Die österreichische Bundesregierung bietet auf www.staatsbuergerschaft.gv.at die Möglichkeit, sich online auf die Staatsbürgerschaftsprüfung vorzubereiten.
St. Pölten beherbergt eine Vielzahl von Beratungsstellen für Zuwanderer:innen.
Hier finden Sie Informationen zum Aufenthaltsrecht.
Benefizveranstaltungen oder Veranstaltungen von Hilfsorganisationen oder Veranstaltungen von Ver…
Lustbarkeiten, die im Gemeindegebiet der Stadt St. Pölten veranstaltet werden und deren Besuch bzw. Benutzung an die Entrichtung eines Eintrittsgeldes gebunden ist, unterliegen der Lustbarkeitsabgabe.
Veranstaltungen (dazu zählen auch öffentliche Filmvorführungen) sind - sofern sie in St. Pölten stattfinden - bei der Veranstaltungsbehörde im Rathaus bzw. mittels Homepage oder E-Mail und Fax - spätestens 4 Woche…