Hier werden Studien, Gutachten und Umfragen samt deren Kosten, die gegen Entgelt ab 1. Jänner 2023 an Verwaltungsexterne von Dienststellen des Magistrats sowie von Organen der Stadt St. Pölten in Auftrag gegeben werden, nach Art. 20 Abs. 5 B-VG veröf…
Auch wenn sie noch so winzig sind – Kleingeräte, Akkus und Batterien haben nichts im Hausmüll verloren! Die richtige Entsorgung von Elektrogeräten und Akkus spart Rohstoffe und schont die Umwelt.
Die Volkshochschule St. Pölten ist seit Jahrzehnten eine fixe Größe im Segment Erwachsenenbildung.
Meetings: 12-Schritte Gruppen (analog und digital)
Die Stadt St. Pölten ist seit 1986 die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und damit die jüngste Landeshauptstadt Österreichs.
Die elektronischen Formulare können direkt am Bildschirm ausgefüllt und per Mausklick an die zuständige Stelle beim Magistrat St. Pölten ges…
Der Magistrat St. Pölten ist laufend bemüht, sein Dienstleistungs- und Serviceangebot zu verbessern. Helfen Sie uns dabei!
Der Verkehrsstadtplan gibt Ihnen Auskunft über die derzeitigen Baustellen im Stadtgebiet. Hier erfahren Sie wie lange eine Sperre dauert und welche Umleitung eingerichtet wurde.
LUP! So heißt Busfahren in St. Pölten.
Sichern Sie sich Ihre verbilligten LUP-Tickets in unseren Vorverkaufsstellen.