ist ein Programm von "Tut gut!" mit dem Ziel, die gesunde Entwicklung von Kindern in der Familie zu fördern. Das Angebot richtet sich an werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr in belastenden Lebenssitua…
Online: partner.venuzle.at/passamt-stpoelten
Die Stadt St. Pölten beabsichtigt die Änderung des Örtlichen Raumordnungsprogramms (Stadtentwicklungskonzept ISEK 2016 sowie Flächenwidmungsplan) und Bebau…
Hier informieren wir Sie über aktuelle Ausschreibungen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Mobilität in St. Pölten.
Das Gesundheitsamt der Stadt St. Pölten bemüht sich, sämtliche Listen immer auf dem letzten Stand zu halten. Helfen Sie uns dabei und informieren Sie uns über etwaige Änderungen.
Die 48 Naturdenkmäler umfassen 72 Einzelbäume (teilweise in Gruppen), 3 Alleen und 4 flächenhafte Naturdenkmale (Pappel- und Weidengestrüpp mit Schilfbewuchs am Saubach…
Feuchtbiotope sind Lebensräume mit einer besonders großen Fülle von Lebensgemeinschaften. Je nach Menge, Art und Angebot des Wassers werden verschiedene Feuchtgebiets-Typen unterschieden, von denen in St. Pölten laut akt…