Der Verkehrsstadtplan gibt Ihnen Auskunft über die derzeitigen Baustellen im Stadtgebiet. Hier erfahren Sie wie lange eine Sperre dauert und welche Umleitung eingerichtet wurde.
LUP! So heißt Busfahren in St. Pölten.
Sichern Sie sich Ihre verbilligten LUP-Tickets in unseren Vorverkaufsstellen.
Da das Baurecht in Niederösterreich sehr komplex ist und gerade in der letzten Zeit wieder vermehrt in das eigene Heim investiert wird, hier einige wichtige Informationen – zusammengefasst von Ing. Nina Krieger von der städtischen Baubehörde.
Das folgende Plakat steht zum Download in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Drucken Sie dieses gerne aus und bringen Sie es in den Müllräumen Ihres Wohnhauses an.
Um rasche Hilfe bei Lernschwächen wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie) oder Rechenschwäche (Dyskalkulie) zu ermöglichen, finanziert der Verein Scribmeticum derzeit Förderdiagnosen für betroffene Familien.
Immer wieder ist zu beobachten, dass private Gartenbesitzer ihren Grünschnitt, Fallobst oder Strauchschnitt und dergleichen in ortsnahen Wäldern, Auen oder im Böschungsbereich von Flussufern entsorgen.
DI Jens de BuckRathausplatz 13100 St. PöltenTel.: +43 2742 333-3200E-Mail: stadtplanung@st-poelten.gv.at
Die Universität knüpft an die Prämissen ihrer Namensgeberin an und stellt die Bereiche Psychotherapie, Soziales, Inklusion und Psychologie ins Zentrum ihrer Lehre und Forschung.