Wenn Sie etwas in St. Pölten gefunden oder verloren haben, ist das Fundamt die richtige Anlaufstelle.
Sie sind sich nicht sicher welche Abfälle Problemstoffe sind und wie diese richtig zu entsorgen sind? Hier finden Sie die Lösung.
In der Gelben Tonne und im Gelben Sack werden Metallverpackungen gemeinsam mit Plastikflaschen und Getränkekartons gesammelt.
Nicht weniger als 74 Wertstoffsammelinseln (WSI) nehmen - für St. Pöltner Bürger kostenlos! - Wertstoffe entgegen und führen sie fach…
Martin KoutnyRathausplatz 13100 St. PöltenTel.: +43 2742 333-3032E-Mail: buergerservice@st-poelten.gv.at
Sie haben sich neue Möbel gekauft. Die alten sind zum Wegwerfen zu schade, aber Sie kennen niemanden, der sie brauchen könnte?
Viel Altpapier landet leider im Restmüll – dies behindert jedoch den Recycling-Kreislauf und führt zu unnötiger Rohstoff-Verschwendung.
Mag. Martin GutkasRathausplatz 1, 2. Stock, Zimmer 2153100 St. PöltenMo. - Do. 08 - 11.30 Uhr, nachmittags nur mit TerminvereinbarungFr. 08 - 12 UhrTel.: +43 2742 333-2100E-Mail: bezirksverwaltung@st-poelten.gv.at
Straßen und Verkehrsflächen sind grundsätzlich für den Verkehr vorgesehen. Für verkehrsfremde Nutzungen brauchen Sie eine Genehmigung.