Zur Navigation Zum Inhalt

Radfahrkurs mit "Schulterblick"

Aktive und nachhaltige Mobilität. Das will der Verein „Schulterblick“ Kindern der 4. und 5. Schulstufe bei Radfahrkursen näherbringen. Heute begleiteten Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und DI Alexander Schmidbauer den Kurs zweier Schülergruppen der NMS Körner.
Foto: Vorlaufer
Umweltbewusst und sicher durch den Stadtverkehr. Hierfür bietet "Schulterblick" Kindern und besonders Schulklassen abwechslungsreiche Radfahrkurse an.

In einer Kombination aus Theorie und Praxis sollen den Kindern bei "Schulterblick"nicht nur das Miteinander und das richtige Verhalten im Stadtverkehr vermittelt werden, sondern auch der Beitrag als RadfahrerIn zum Klimaschutz.

Für die Kurse wurde eigens ein Konzept entwickelt, das mehrfach national und international ausgezeichnet wurde: Geübt wird hierbei direkt im Verkehrsraum, wobei besonders wert gelegt wird auf das Radfahren als Umsetzung kommunikativer und kooperativer Fähigkeiten und das Miteinander somit im Vordergrund steht. Im Theorieteil erfolgt unter anderem die Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Radfahrens im Zusammenhang mit der persönlichen, lokalen und globalen Lebensqualität.

In Niederösterreich finanziert das RADLand NÖ die Schulterblick-Radfahrkurse, die für Schulklassen kostenfrei sind.

Weitere Informationen über das Kursangebot: http://www.schulterblick.at/

Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: stp-konkret.at.