Im Vorjahr führte die Fahrt nach Mariazell, heuer stand das Stift Göttweig am Programm. Dort wurde eine Führung durch das Haus angeboten, bei der man erleben konnte, wie lebendig Geschichte an Hand von Deckenmalereien, Fresken, Einrichtungsgegenständen und Informationen aus den vergangenen Jahrhunderten sein kann. Danach wurde das Mittagessen im Stiftsrestaurant eingenommen und als Abschluss des Ausfluges gab es noch eine Weinverkostung im Stiftskeller.
Die SeniorInnen waren von dem Ausflug begeistert, vielfach wurde auch die Möglichkeit wahrgenommen, ein gemeinsames Erinnerungsfoto mit dem Bürgermeister zu schießen. „Der Seniorenausflug ist ein kleines Dankeschön an die ältere Generation, die letztlich den Grundstein für die überaus positive Entwicklung unserer Stadt gelegt hat. Ich habe diese Tage in Göttweig ebenfalls genossen und dabei viele interessante Gespräche geführt“,
Göttweig war in diesen Tagen aber nicht nur Ausflugsziel der St. PöltnerInnen. Es gab auch ein Zusammentreffen mit einer Gruppe aus St. Veit an der Gölsen unter der Leitung von Bürgermeister Johann Gastegger, die ebenfalls im Rahmen eines Seniorenausfluges das Stift besuchte. Ein erneutes Zusammentreffen, denn erst kürzlich hat sich die Marktgemeinde St. Veit beim Gästival in St. Pölten präsentiert.
Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: stp-konkret.at.