Zur Navigation Zum Inhalt

„Blickpunkt Behinderung – wie gelingt ein Miteinander?“

Am Mittwoch, 2. Oktober findet von 9.30 bis 17 Uhr der Österreich-Tag zum Thema „Blickpunkt Behinderung – wie gelingt ein Miteinander?“ im Rathaus St. Pölten statt. Um 20 Uhr wird im Rahmen der Veranstaltung im Cinema Paradiso ein Auftritt von Boris Bukowski in Gebärdensprache übersetzt und ergänzt.
Foto: Peter Korrak
„Bukowski privat – Die schrägsten Stories + die besten Songs!“ wird übersetzt und interpretiert in Gebärdensprache. Auch auf Hörende wartet ein eindrucksvolles Erlebnis auf eine neue Art Musik in sich aufzunehmen und sich auf die Suche nach dem sechsten Sinn zu begeben.

„Bukowski privat“ im Cinema Paradiso

Im Rahmen des Österreich-Tages tritt um 20.00 Uhr Boris Bukowski im Cinema Paradiso auf. Ein Feuerwerk der lustigsten Anekdoten, dazwischen Meilensteine wie „Fritze mit der Spritze“, „Trag meine Liebe wie einen Mantel“, „Fandango“, „Kokain“ und ein best of aus dem vielgepriesenen neuen Album „Gibt´s ein Leben vor dem Tod?“. Andreas Schodterer ergänzt und übersetzt die musikalische Performance in „Bukowski privat- die schrägsten Stories und die besten Songs!“ in Gebärdensprache. Die Texte, Klänge und Melodien werden sichtbar, spürbar und erlebbar. Auch auf Hörende wartet ein eindrucksvolles Erlebnis, wenn Musik, Bewegung und Gebärdensprache verschmelzen.

Wann: Mittwoch, 2. Oktober, 20 Uhr
Wo: Cinema Paradiso, Rathausplatz 14
Eintritt: Eintritt Vorverkauf 18 EUR, Abendkassa 20 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt

Eine gemeinsame Veranstaltung von Verein zur Förderung der Anliegen behinderter Menschen (VFM), Büro für Diversität sowie Cinema Paradiso.

Der Österreich-Tag wird vom Verein zur Förderung der Anliegen behinderter Menschen (VFM) in Kooperation mit dem Büro für Diversität der Stadt St. Pölten veranstaltet und ist eine Fachtagung mit begleitender Ausstellung, in der Firmen und Institutionen ihre Leistungen, Angebote sowie neue Entwicklungen präsentieren können. Drei hochkarätig besetzte Vortragsblöcke mit anschließenden Podiumsdiskussionen behandeln auf vielfältige Weise das Thema „Wie gelingt ein Miteinander?“. Unter dem Motto „Musik Gehört Gesehen“ findet die Veranstaltung im Cinema Paradiso einen musikalischen Ausklang.

Wann: Mittwoch, 2. Oktober, 9.30 - 17 Uhr
Wo: Rathaus St. Pölten, Rathausplatz 1
Kosten: 30,00 Euro sind vor Ort zu bezahlen. Der Beitrag beinhaltet Hauptprogramm und Kurzfassungen der Vorträge, alle Unterlagen sowie Kaffeepausen, Mittagsbuffet und abschließendes Snack-Buffet. Voranmeldung aus organisatorischen Gründen erbeten.
Ausstattung: Programm in Braille, Gebärdensprachdolmetsch, Induktionsschleife
Programm: Programm-Folder im Bürgerservice (Rathaus), www.oetag.at

Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: stp-konkret.at.