Finanzierung und Taufpatin
Der rund 386.000 Euro teure Ersatz für das alte Tanklöschfahrzeug wird, zu je einem Drittel vom Land Niederösterreich, der Stadt St. Pölten sowie der Feuerwehr St. Pölten-Wagram selbst finanziert. Für eine Freiwillige Feuerwehr ein beachtlich großer “Brocken”, der ohne die Einnahmen bei der Weinkost, der jährlichen Haussammlung und laufender Spendenbereitschaft der Wagramer Bevölkerung und Sponsoren nicht leistbar wäre. Stellvertretend für die Gönner der Feuerwehr Wagram, durfte Feuerwehrkommandant Leopold Lenz einen Spendenscheck von der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG entgegennehmen.
Eine besondere Ehre wurde Elfriede Göndle vom Autohaus Göndle zuteil, welche zum Dank für die großzügige Unterstützung der Wehr, als Fahrzeugpatin an der Front des neuen Fahrzeuges verewigt ist.
Eckdaten zum neuen Fahrzeug
● Fahrgestell MAN TGM 18.340 (18 Tonnen, 340 Pferdestärken)
● Aufbaufirma Rosenbauer
● 4000 Liter Löschwassertank, 200 Liter Schaummitteltank
● Besatzung 1:6
● 3 Atemschutzgeräte (zwei gegen, eines in Fahrtrichtung)
● Wärmebildkamera
● LED Umfeldbeleuchtung & Lichtmast zum Ausleuchten dunkler Einsatzstellen
● CAN-Bus Steuerung für Sondersignalanlage und Einbaupumpe
● 2 Schnellangriffshaspeln mit je 60 Meter Schlauchlänge für Hoch- und Normaldruck
● Akkubetriebene Handwerkzeuge
● Akkubetriebener Hochleistungslüfter
● Elektrisches Be- und Entlüftungsgerät inkl. Leichtschaumgenerator
● Rettungskettensäge
● Mobiler Wasserwerfer & manueller Dachwerfer
● Ausrüstung für Höhen- und Tiefenrettung
● Diverse Schadstoffausrüstung, z.B. Chemiekalienschutzanzüge Stufe 2
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde nach 25 Dienstjahren und 2.000 Einsätzen das Tanklöschfahrzeug TLF 300 ehrenvoll in den Ruhestand verabschiedet. Danach gab es für die zahlreichen BesucherInnen und Ehrengäste, darunter Bürgermeister Matthias Stadler und Landesbranddirektor Dietmar Fahrafellner, zum Kennenlernen des neuen Fahrzeugs HLF 3 ein Video und eine aufwendige Show, die die Vorzüge des neuen Fahrzeuges eindrucksvoll präsentierten.
Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: stp-konkret.at.