Zur Navigation Zum Inhalt

Verordnung: 4. Änderung des Bebauungsplanes in der KG. Viehofen, ehemalige Glanzstoffgründe (Fläche „E“ + „F“)

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten hat in seiner Sitzung vom 30. September 2019 folgende Verordnung beschlossen:
Foto: Josef Vorlaufer
Der Gemeinderat verordnet die 4. Änderung des Bebauungsplanes in der KG. Viehofen, ehemalige Glanzstoffgründe.

§ 1: Für die Planungsgebiete (ehemaliges Eigentum der Glanzstoff-Austria-Werke) „E“ und „F“, umschlossen durch die Dr. A. Schärf-Straße, die Herzogenburgerstraße, den linksufrigen Werksbach, die Bachgasse, die Wiesengasse, die Heimito von Doderer-Straße und entlang der gemeinsamen Grundgrenze zu Grundstück Nr. 29/22 und 29/21 wird der Bebauungsplan gemäß § 34 NÖ. Raumordnungsgesetz i.d.dzt.g.F. in der KG. Viehofen geändert.

§ 2: Die Festlegung der Einzelheiten der Bebauung sind dieser Verordnung und der Neudarstellung des Planes Nr. 04/26-2/Vieh.-19-13 zu entnehmen.

§ 3: Die bisher rechtsgültigen textlichen Bebauungsbestimmungen (Stammverordnung des Gemeinderatsbeschlusses vom 3.11.1997) wird in § 3 um folgende Bestimmung erweitert:
Anlagen, deren Verwendung Gebäuden gleicht (z.B. Waggons, Mobilheime, Kraftfahrzeugsaufbauten, mobile Imbissstände und dgl.), sind nur in der Widmungsart Bauland-Betriebsgebiet zulässig.

§ 4: Die Plandarstellungen und Bebauungsvorschriften, welche mit einem Hinweis auf diese Verordnung versehen sind, liegen im Magistrat der Landeshauptstadt St. Pölten, Zimmer Nr. 2.10, während der Amtsstunden zur allgemeinen Einsicht auf.

§ 5: Diese Verordnung tritt gemäß § 50 NÖ. Stadtrechtsorganisationsgesetz 1999 am 5. November 2019 in Kraft.

Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: stp-konkret.at.