»T-Shirt oder Torte um 4,99 €?«, wird provokant auf den Plakaten zur Ausstellung gefragt. Marie Nemeth und Silvia Stocker, beide Absolventinnen des NDU-Bachelorstudiengangs „Design, Handwerk und materielle Kultur“ und besser bekannt als das Designduo studiotut haben sich intensiv mit Modekonsum auseinandergesetzt. Ihre Wanderausstellung »un-tragbar – Kleidungskonsum und Wegwerfmode«, welche sie gemeinsam mit Lisa Vesely, ebenfalls NDU-Absolventin, konzipiert haben, thematisiert den enormen und unkontrollierten Kleidungskonsum in unserer Gesellschaft und informiert über die einhergehenden sozioökonomischen und ökologischen Folgen. Mit dem Fokus auf drei Bereiche – Ressourcen, Konsum und Veränderung – soll ein Bewusstsein für das Thema geschaffen und eine reflexive Auseinandersetzung mit dem eigenen Konsumverhalten angeregt werden, und zwar anhand eines Kleidungsstücks, das wir alle tagtäglich nutzen – dem T-Shirt. Die Wanderausstellung wurde bereits auf dem Use What You Have Festival in Vorarlberg, der BIORAMA fair fair in Wien und der WEARFAIR+mehr in Linz gezeigt. Die NDU freut sich, die Arbeit ihrer Absolventinnen nun auch in St. Pölten präsentieren zu können.
Überblick:
Ausstellung »Un-tragbar« von Studiotut / 7. bis 23. November 2019
Ort: Wiener Straße 8, 3100 St. Pölten
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Freitag: 11–17 Uhr, Samstag: 10–14 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 6. November um 17.30 Uhr
Freier Eintritt
Rückfragen:
Sophie Kronberger, BA BA
sophie.kronberger@ndu.ac.at
Tel.: 02742 / 890 2407
Konzipiert wurde diese von den drei Absolventinnen Marie Nemeth, Silvia Stocker und Lisa Vesely. Eröffnung ist am 6. November um 17.30 Uhr.
Mit dem Klick auf den folgenden Button lade ich bewusst Inhalte von der externen Website: stp-konkret.at.