Am Samstag, 13. Februar, fand die bundesweite Aktion „Tag der offenen Moscheen“ statt.
An der bundesweiten Aktion beteiligte sich auch die Mevlana Moschee der Österreichischen Islamischen Föderation in St. Pölten (Matthias-Corvinus-Straße 2) und öffnete ihre Türen für alle Interessierten.
1. Reihe: Yusuf Köse (Vorstandsmitglied in Ruhe der Islam. Religionsgemeinschaft), GR Ali Firat
Pfarrer Karl Höllerer (Pfarre Maria Lourdes), GRin Mirsada Zupani, BGM Mag. Matthias Stadler
Mehmet Isik (Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde St.Pölten und NÖ), Admir Mehmedovic (Vorstandsmitglied der Islam. Religionsgemeinschaft) und Gernot Galib Stanfel (Musiker).
2. Reihe: Üzeyir Karsioglu (Vorstandsmitglied der Islam. Religionsgemeinschaft), Mag. Wolfgang Grabensteiner (Evangelisch-Methodistische Kirche St.P.), Mag. a Martina Eigelsreiter und Ilse Knell ( beide Büro für Diversität), Feristah Akay (Vorstandsmitglied Frauen der Islam. Religionsgemeinschaft)
Wolfgang Scholle (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage – Mormonen) und
Dipl.Ing. Niyaz Sulejmanovic (Vorstandsmitglied der Islam. Religionsgemeinschaft)
Der „Tag der offenen Moscheen“ ist ein von der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ) koordinierter, einzelner Veranstaltungstag der Moschee-Vereine mit dem Ziel, nicht-muslimischen Interessierten das muslimische Leben in Österreich sichtbar zu machen und näher zu bringen. Unter dem Motto „Brücken verbinden Menschen“ möchte die IGGiÖ eine religions- und kulturübergreifende Verständigung aufbauen, einen Wissensaustausch ermöglichen sowie Hemmschwellen und Vorurteile abbauen. Geleitet von dem Wunsch bei allen Unterschieden in Respekt und Freundschaft zusammenzuwachsen.