Diese Woche sind Theater, Kabarett, Musik und Ausstellungen in St. Pölten angesagt — drinnen im Zentrum, draußen VAZ, drinnen im Cinema Paradiso und draußen im ehemaligen Forumkino.
Theater & Kabarett & Kino
Don Quijote, der Ritter von der traurigen Gestalt, tritt am Freitag, 17. März,um 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt auf.
Am Samstag, 18. März, stehen dann Tschechows "Drei Schwestern" auf dem Spielplan des Landestheaters NÖ. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Schauspieler Jihad Al-khatib erzählt humorvoll von seinem Leben, am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr in der Bühne im Hof.
Gerhard Polt und die Well-Brüder kommen dann am Donnerstag, 23. März in die Bühne im Hof.
"Ein Appartement auf dem Uranus" mit Tim Breyvogel ist am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr in der Theaterwerkstatt zu erleben.
Die ehemalige Kosovo-Berichterstatterin des Europaparlaments Ulrike Lunacek ist zu Gast im Cinema Paradiso bei der Vorführung des preisgekrönten Films "Hive" über die wahre Lebensgeschichte der Kosovo-Albanerin Fahrije Hoti, am Donnerstag, 23. März um 20 Uhr.
Theater Perpetuum spielt am Freitag, 17. und Samstag, 18. März im ehemaligen Forumkino um 19.30 Uhr "Der Vorname".
Musik & Tanz
Zwei hochklassige Konzerte traditioneller irischer Musik an einem Abend gibt's bi Celtic Spring im Cinema Paradiso am Donnerstag, 16. März um 20 Uhr: Cairngorm Ceilidh Band & Airboxes.
Bassbariton Erwin Schrott singt unter dem Titel "Tango Diablo" Werke von Hector Berlioz, Franz Liszt, Mario Soto, Jorge Caldara, Astor Piazzolla, am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr im Festspielhaus.
Die "Gallows Fellows" sind wieder da und bringen am St. Patricks Day Pub-Flair sowie die unbeschwerte irische Lebensart ins barocke Rathaus. Los geht's am Freitag, 17. März um 20 Uhr im Bürgermeisterzimmer.
Schon zum 20. Mal finden die Jugendchöretage statt, am Samstag, 18. und Sonntag, 19. März, im Bildungshaus St. Hippolyt.
Das Europaballett zeigt am Samstag, 18. März, um 19 Uhr "Mythos Coco" im Theater das Balletts.
Im Warehouse ist FYS w/ MEFJUS ft Maksim Mc angesagt, am Samstag, 18. März, um 22 Uhr.
Die Compagnie Non Nova mit Phia Menard verzaubert am Sonntag, 19. März das Festspielhaus mit zart schimmernden Figuren, die zur Musik von Claude Debussy tanzen, um 11 und um 16 Uhr.
Das Jugendensemble und der Chor des Konservatoriums singen am Sonntag, 19. März, Franz Liszts "Via Crucis" im Dom. Dazu zeichnet der St. Pöltner Künstler Marcus Hufnagl live den Kreuzweg in 14 Stationen. Beginn ist um 18 Uhr.
JOSH. kommt ins VAZ St. Pölten, am Donnerstag, 23. März um 20 Uhr.
Lesungen & Vorträge & Feiern
Die Literarische Gesellschaft lädt zur Präsentation ihres neues Etcetera-Heftes ins Stadtmuseum, am Freitag, 17. März, um 19.30 Uhr.
Am Samstag, 18. März, gibt's ein Nachtschicht-Revival im VAZ. Los geht's um 21 Uhr.
Das Bildungshaus St. Hippolyt bietet am Dienstag, 21. März, um 19.30 Uhr den Vortrag "Die Kraft des Unterbewusstseins".
Frühlingserwachen im Löwinnenhof* ist am Donnerstag, 23. März um 18 Uhr.
Ausstellungen & mehr
DIGI DIC - die interdisziplinäre Ausstellung zum Thema digitale Diktatur, ist noch bis März 2023 im Stadtmuseum zu sehen.
Das NÖDOK zeigt ab Freitag, 17. März, die Ausstellung "Time to Imagine" mit Werken von Antonia, Riederer, Doroteya Petrova, Isabell Kneidinger, Judith Zillich und Marie Ruprecht. Eröffnung ist um 18 Uhr.
Die Wanderausstellung „Boden für Alle“ ist noch ein letztes Mal in Niederösterreich zu sehen, und zwar im Museum NÖ von 8. Februar bis 24. März.
Im Museum NÖ ist die neue Sonderausstellung "Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn" zu sehen.
Das Haus für Natur zeigt die Ausstellung "Heraus mit der Sprache! Wie Tiere und Pflanzen kommunizieren". Eröffnung ist am Freitag, 17. März um 18.30 Uhr.
Das Museum NÖ, das ja auch ein Zoo ist, lädt am Dienstag, 21. März, um 14 Uhr zum "Tierischen Dienstag", zum Besuch bei Laubfrosch, Feuersalamander, Hecht & Co.
"Parasiten" ist das Thema, zu dem Künstler und Künstlerinnen im Kunst:Werk ausstellen.
Von Freitag, 17 bis Sonntag, 19. März sind die Fotografien des Bodypainting-Projekts „Körperlandschaften“ von Lena Edlinger im Löwinnenhof* zu sehen.
Zu Naturdenkmälern und 100-jährigen Bäumen führt die Tour "Big Friendly Giants Völtendorf am Sonntag, 19. März. Los geht's um 10 Uhr, am Bahnhofplatz 1.
Am Dienstag, 21. März, ist wieder Lauftraining für Frauen, die den Österreichischen Frauenlauf am 4. Juni unter 30 Minuten schaffen wollen. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Infotafel bei den Viehofner Seen.
Zum Malevent lädt Sonja Lechner am Mittwoch, 22. März, um 18.30 Uhr in die Ließfeldstraße. Thema des Kurses ist "Intuitives Malen".
Im Redpoint in der Wiener Straße gibt's am Donnerstag, 23. März, ab 9 Uhr einen Kunstflohmarkt.