Zur Navigation Zum Inhalt

Sei dabei — drinnen & draußen!

Draußen in der Innenstadt & drinnen im Kino, draußen im Museum NÖ und drinnen im Stadtmuseum — auch kommende Woche gibt's Kultur und Freizeitspaß in der Landeshauptstadt.  

Diese Woche sind Theater, Kabarett, Musik und Ausstellungen in St. Pölten angesagt — drinnen im Zentrum, draußen im Warehouse, drinnen im Cinema Paradiso und draußen im ehemaligen Forumkino.

Theater & Kabarett & Kino

Andreas Vitásek betritt als  "Herr Karl" die Bühne in der Bühne im Hof, am Freitag, 10. März, um 19.30 Uhr.

Das Landestheater NÖ bringt für seine jüngsten Zuseher am Samstag, 11. März, um 16 Uhr "Heidi".

Die ehemalige Kosovo-Berichterstatterin des Europaparlaments Ulrike Lunacek ist zu Gast im Cinema Paradiso bei der Vorführung des preisgekrönten Films "Hive" über die wahre Lebensgeschichte der Kosovo-Albanerin Fahrije Hoti, am Dienstag, 14. März um 20 Uhr.

Allround-Talent Thomas Stipsitz ist zu Gast in der Bühne im Hof, am Dienstag, 14. März, um 19.30 Uhr.

Der Tagebuch Slam im Cinema Paradiso nimmt mit auf eine sympathische und irre lustige Zeitreise, am Mittwoch, 15. März, um 19.30 Uhr.

Theater Perpetuum spielt am Freitag, 10. und Samstag, 11. März im ehemaligen Forumkino um 19.30 Uhr "Der Vorname".

Musik & Tanz

Jazzgitarrengott John Scofield spielt zum großen 20-­Jahres­-Jubiläum von Cinema Paradiso auf der Bühne des Club 3, am Freitag, 10. März, um 20 Uhr. 

Zum Abfeiern mit Musik aus den 90ern und 2000ern lädt das Warehouse am Samstag, 11. März, ab 22 Uhr.

musik/wort/kunst in der evangelischen Kirche geht weiter, mit dem Passionskonzert "Okuli" am Sonntag, 12. März um 18 Uhr.

Das Tonkünstler-Orchester mit Kyohei Sorita am Klavier und Diriigent Yutaka Sado Dirigent bringt am Montag, 13. März, um 19.30 Uhr, Rachmaninow und Mahler ins Festspielhaus

Zwei hochklassige Konzerte traditioneller irischer Musik an einem Abend gibt's bi Celtic Spring im Cinema Paradiso am Donnerstag, 16. März um 20 Uhr: Cairngorm Ceilidh Band & Airboxes.

Lesungen & Vorträge & Feiern

Die Fachhochschule St. Pölten lädt zum open.day am Freitag, 10. März, ab 13 Uhr. Präsentiert wird das gesamte Studienangebot. 

Roul Starka liest aus seinem Buch „Zwischen Seelen - Baum- und Vogelgeschichten" im Tourismusbüro St. Pölten am Freitag, 10. März, von 13:00 bis 15 Uhr. 

Der Prager Theologe und Soziologe Tomáš Halík wirft einen Blick auf die Zukunft von Kirche und Gesellschaft, beim Vortrag "Veränderungen der Epoche" im Bildungshaus St. Hippolyt, am Freitag, 10. März, um 18.30 Uhr. 

Der Kurs "Heilsames Schreiben" beginnt am Dienstag, 14. März, um 18.30 Uhr im Bildungshaus St. Hippolyt. Der zweite Teil ist dann am 28. März.

Der Weltladen in der Schreinergasse lädt am Mittwoch, 15. März, um 18h zum Online-Gespräch mit dem sizilianischen Orangenbauern Constanti Ortells Safont. Eine Teilnahme ist unter diesem Link möglich.

Ausstellungen & mehr

DIGI DIC - die interdisziplinäre Ausstellung zum Thema digitale Diktatur, ist noch bis März 2023 im Stadtmuseum zu sehen. Dazu gibt es am Samstag, 11. März, den Workshop "Telefonsicherheit".

Das NÖDOK zeigt bis Anfang März die Ausstellung Insieme mit Werken von Bernhard Hose, Esther Stocker, Gabi Mitterer, Roman Pfeffer und Thomas Steiner. 

Die Wanderausstellung „Boden für Alle“ ist noch ein letztes Mal in Niederösterreich zu sehen, und zwar im Museum NÖ von 8. Februar bis 24. März. Dazu findet am Donnerstag, 9. März, ein Symposion des ORTE Architekturnetzwerks statt, in der NÖ Landesbibliothek statt, um 13 Uhr. Titel: Bodenlos?!

Im Museum NÖ  ist die neue Sonderausstellung "Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn" zu sehen. Dazu gibt's am Donnerstag, 9. März um 17 Uhr ein Tischgespräch über Zivilgesellschaft und Protestkultur, an der langen Tafel.

Das Museum NÖ, das ja auch ein Zoo ist, lädt am Dienstag, 14. März, um 14 Uhr zum "Tierischen Dienstag", zum Besuch bei Laubfrosch, Feuersalamander, Hecht & Co.

"Parasiten" ist das Thema, zu dem Künstler und Künstlerinnen im Kunst:Werk ausstellen. Vernissage ist am Donnerstag, 9. März, um 18.30 Uhr.

Zu Naturdenkmälern und 100-jährigen Bäumen führt die Tour "Big Friendly Giants Ratzersdorf" am Sonntag, 12. März. Los geht's um 10 Uhr, am Bahnhofplatz 1.

Am Dienstag, 14. März, startet das Lauftraining für Frauen, die den Österreichischen Frauenlauf am 4. Juni unter 30 Minuten schaffen wollen. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Infotafel bei den Viehofner Seen.