Die zwei führenden Digitalunternehmen MSTAGE und E-CONOMIX wachsen zusammen. Mit Spezialisierung auf Onlineshops und umfassender Beratung im gesamten E-Commerce-Prozess bilden sie MSTAGE, Part of the E-CONOMIX Group. Die Geschäftsführung des neuen Unternehmens übernehmen Mario Lengauer und Melanie Prange an den beiden Standorten in St. Pölten und Wels.
Synergien schaffen Alleinstellungsmerkmal
Durch den Zusammenschluss der österreichischen E-Business-Pioniere MSTAGE und E-CONOMIX entsteht die größte E-Commerce Kompetenzgruppe Österreichs. Das breite Leistungsspektrum von MSTAGE, Part of the E-CONOMIX Group umfasst das Konzipieren, Entwickeln und Optimieren von Webshops und Corporate Websites. Das rund 40-köpfige Team in Niederösterreich und Oberösterreich ist spezialisiert auf die Onlineshop-Softwares Magento, Adobe Commerce und Shopware. Die Anzahl an Expertinnen und Experten in Konzeption, Consulting und technischer Umsetzung ist am österreichischen Markt einzigartig.
Bei einem Betriebsbesuch konnten sich Bürgermeister Matthias Stadler, Mitglieder der Plattform St. Pölten und der Leiter der Stabsabteilung für Zukunftsentwicklung, Wirtschaft & Marketing Christoph Schwarz mit den E-Commerce-Experten von MSTAGE über Herausforderungen und immer komplexer werdende Prozesse am digitalen Markt austauschen. (Foto: Arman Kalteis)
Komplexere Anforderungen
Die Geschäftsführung beider Standorte in St. Pölten und Wels übernimmt MSTAGE-Gründer Mario Lengauer gemeinsam mit Melanie Prange, die bisher als E-Commerce Gesamtprojektleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung der E-CONOMIX GmbH tätig war.
Aufgrund der immer größeren und komplexer werdenden Anforderungen an moderne Digitalprojekte wurde die Entscheidung zur gemeinsamen Kooperation und zum Wachstum getroffen. „Mit dem nun größten E-Commerce Expertenpool Österreichs setzen wir neue Maßstäbe und werden die Erfolgsfaktoren unserer Projekte entscheidend vorantreiben“, so Mario Lengauer zur Fusionierung. „Bei künftigen als auch laufenden Projekten können wir durch unser Wachstum die Betreuung und Konzeption der Projekte weiter ausbauen und stets einen Schritt vorausgehen“, erklärt Melanie Prange.