Kosmetikerin Astrid Kandler hatte die Idee und sie schaffte mit Charme und Beharrlichkeit, die Händler und Gastronomen rund um ihr Geschäft zu überzeugen, dass die Zeit reif ist für ein „Alumnatsgrätzl“. Das wird mit einem ersten Fest gefeiert: Am Freitag, 25. November, laden Astrid Kandler mit ihrem Kosmetikbetrieb „Be Nature“, die Lingerie Day & Night, die Food Art Gallery, Raiffeisen Reisen und das Narrnkastl ins „Alumnat Grätzl“ zum Straßenfest. Motto: „Punsch, Feines und Schönes“.
Da tut sich was
Ab 14 Uhr gibt’s Musik und feine Getränke zwischen Alumnatsgasse und Kugelgasse. Otto Schwarz schenkt im Narrnkastl Spezial-Punsch aus. In der Food Art Gallery serviert Martin Cerny noble Weine zu den veganen Schmankerln von Gernot Kulhanek — und auch Bierspezialitäten können dort verkostet werden. In der Lingerie Day & Night warten Überraschungen auf die Besucher und beim Infopoint des Raiffeisen Reisebüros spezielle Reiseangebote. Astrid Kandler analysiert mit einer Spezialkamera die Hautstruktur der KundInnen. Offizielle Eröffnung des Straßenfests ist um 15.30 Uhr, um 16.30 Uhr spielt das Ensemble 3150.
Das Alumnat
Namengebend für das jüngste St. Pöltner Grätzl ist das Alumnat. Das denkmalgeschützte Gebäude war bis vor Kurzem Sitz der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten und bis vor zehn Jahren das Priesterseminar. Der dazugehörige Garten wird derzeit als innerstädtischer Park umgestaltet. Vielleicht gibt’s da nächstes Jahr um diese Zeit schon weihnachtliche Aktivitäten.