Zur Navigation Zum Inhalt

Sei dabei — drinnen & draußen!

Drinnen in der Innenstadt & draußen im VAZ, draußen in der Linzer Straße und drinnen im Museum — kommendes Wochenende gibt's Kultur und Freizeitspaß vom Feinsten in der Landeshauptstadt.

Feste, Ausstellungen und Musik — in St. Pölten locken zahlreiche Veranstaltungen, drinnen im Zentrum, draußen im Café Opfestrudl, drinnen im Landestheater und draußen im Dirndltal.

Feste, Festivals und Musik

"Der Watzmann ruft" am Donnerstag, 22. September um 20 Uhr im VAZ, zum allerletzten Mal in Originalbesetzung, mit Wolfgang Ambros, Klaus Eberhartinger als Gailtalerin, Joesi Prokopetz als Knecht und Vater und Christoph Fälbl in einer Doppelrolle als Bua und Knecht.

Und ins Cinema Paradiso kommen am Donnerstag, 22. September, die Science Busters mit ihrer Live-Show. Beginn ist um 20 Uhr.

Und eine Lesung gibt's auch noch am Donnerstag: Jugendbuchautorin Daphne Mahr liest aus ihrem Buch "Das Antiquariat der verlorenen Dinge" um 19 Uhr im Café Opfestrudl.

Das letzte Mal musik.stp City live! für heuer gibt's am Samstag, 24. September, von 10 bis 12 Uhr in der Linzer Straße, wenn Roman James aufspielt.

Katharina Straßer präsentiert am Samstag, 24. September, eine schräge, sehr persönliche Tribute-Show, mit ihrer humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik, um 19.30 Uhr in der Bühne im Hof .

Irina Kastrinidis ist zurück im Landestheater NÖ mit ihrem Monolog "Schwarzes Meer", am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr. Um 16 Uhr ist am Donnerstag, 22. September,  für die jungen Theaterbesucher die Premiere von "Frederik, die Maus". Und am Samstag, 24. September, lädt das Landestheater in der Reihe "Die beste aller Welten" um 17 Uhr zum Gespräch ins Café Emmi. Thema: Artenvielfalt.

Puccinis Madame Butterfly läuft über die Leinwand des Cinema Paradiso, am Dienstag, 27. September, um 20.15 Uhr. Ab 19.30 Uhr gibt's schon Film, Wein & Genuss als Einstimmung auf's cineastische Angebot. Am Donnerstag, 29. September, 20 Uhr,  liest dann Manuel Rubey aus seinem neuen Buch "Der will nur spielen".

Ausstellungen & mehr — drinnen & draußen

Im Stadtmuseum ist die Ausstellung "Welch' Theater! 202 Jahre Theater St. Pölten" zu sehen.
Das NÖ Dokumentationszentrum zeigt die Ausstellung "Resonanzen".
Am Donnerstag, 29. September, wird um 17 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Europa, wer bist du?" im Museum am Dom angeboten.

Am Samstag, 24. September, spielen die SKN Damen um 18 Uhr gegen VS Bergheim in der NV Arena.

Ins Dirndltal geht's mit der Mariazellerbahn, in den nostalgischen Ötscherbär-Waggons, am Samstag, 24. und Sonntag, 25. September. Abfahrt ist um 9.02 Uhr am Hauptbahnhof.