Im Gespräch mit Christina Kiehas geht es zudem um Stereotypen, Wertschätzung und Erwartungen sowie der Wichtigkeit einer Frauenquote für Mitbestimmung und Veränderung. Auch ein Ausblick auf geplante Projekte darf zu Jahresbeginn nicht fehlen: 30 Jahre Bosnien im Sonnenpark widmet sich der St. Pöltner Willkommenskultur, aktive Friedensarbeit wendet sich an die Jugend, Digitalisierung nimmt Mobbing im Netz, Bodyshaming und weitere wichtige Themen ins Visier. Und dann kommt auch die Frage auf: Ist künstliche Intelligenz neutral?
Im Sinne des Mottos „community is the solution“ erklingt im Entspannungsteil ein Lied – gesungen von der aktuellen Yoga-Lehrer:innen-Ausbildung, die Christina Kiehas in St. Pölten leitet. Im Februar startet eine neue Ausbildung mit kostenfreiem Infotag am 15. Jänner. Voller Freude lädt das Büro für Diversität der Stadt St. Pölten in Koopereation mit YogenaYoga zum Online-Frauensalon-Special ein: Die Themen sind Yoga, Stress und Lebensfreude. Sei dabei am Di, 22.2., 18 - 19 Uhr & Di, 29.3., 18 - 19 Uhr.
„Zeit für mich“ erscheint an jedem 1. im Monat überall dort, wo es Podcasts gibt. Alle Folgen findest du auch über folgenden Link: https://zeit-fuer-mich.podigee.io/
Podcast | Zeit für mich | Folge 9 | community is the solution
- Moderation & Entspannung: Mag.a Christina Kiehas | Yogena Yoga – www.yogena.at
- Kooperation: Büro für Diversität der Stadt St. Pölten | Diversity St.Pölten
- Zu Gast: Mag.a Martina Eigelsreiter
- Musik: Herz – Arctic | Helge Waldherr
- Sprecher Intro: Bernhard Kiehas