Mag. Matthias Stadler
Mag. Ingrid Heihs
Die Wasserqualität der Stadt wird regelmäßig von einer Lebensmitteluntersuchungsanstalt untersucht und unterliegt überdies der ständigen Kontroll…
Mag. Thomas DewinaRathaus, 1. StockRathausplatz 13100 St. PöltenTel.: +43 2742 333-2000E-Mail: magistratsdirektion@st-poelten.gv.at
(Bürgerservicestelle, Fundamt ,Meldeamt, Niederlassungsbehörde, Passamt, Staatsbürgerschaft und Standesamt)
Das städtische Wasserwerk zapft die "Ur-Traisen" an und gewinnt daraus das Trinkwasser.Das Wasserwerk verfügt über zwei Brunnenfelde…
Eine Namensänderung und ein geänderter Familienstand erfordern eine Reihe von Behördenwegen.
Die Aufschließungsabgabe wird berechnet als Produkt von Berechnungslänge, Bauklassenkoeffizient (BKK) und Einheitssatz.
Für eine Änderung des Namens müssen gesetzlich vorgegebene Gründe erfüllt werden.