Ein Haustier ist entlaufen oder es wurde ein Tier gefunden! Hier wird Ihnen geholfen!
Geförderte Maßnahmen sind der Einbau von Schallschutzfenstern und Schallschutztüren, die schallschutzm…
Sinnvolle Nutzung unserer Ressourcen trägt zu einer sauberen und lebenswerten Umgebung bei. Mit umfassender Beratung und mit Förderungen möchte die Stadt St. Pölten jene unterstützen, die sich für umweltbewusste Alternativen entscheiden.
Treffen: Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 18 Uhr (außer Jänner, Juli, August und September)Universitätsklinikum St. Pölten, 8. oder 9. Obergeschoß, VortragsraumPropst-Führer-Straße 43100 …
(Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa)Treffen: Jeden ersten Dienstag im Monat(wenn Feiertag: 1 Woche später) um 18 Uhr im "Café zum Mohren", Familie KorntheuerWiener Straße 503100 St. PöltenKontakt:Dori…
Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat nach der Gymnastik im Restaurant Da Capo (ehemaliger Gegenbauer) Kremser Landstraße 373100 St. PöltenGymnastik:Jeden Donnerstag 18 - 19 UhrTurnsaal der Kinderabteilung desUniversitätskl…
Das Weltklima ist in Gefahr. Täglich werden Millionen Tonnen Schadstoffe in die Luft geblase…
Wirkungsbereich NÖ Treffen: Clubabend jeden 2. Donnerstag ab 18.00, Clubcafe jeden 1. Samstag im Monat ab 15.00 Uhr (außer Juli und August)im Bildungshaus St.HippolytEybnerstraße 53100 S…
Treffen: Jeden Montag, Dienstag und Mittwoch um 18.30 UhrBildungshaus St. HippolytEybnerstraße 53100 St. Pöltenzum Stadtplan