Zur Navigation Zum Inhalt

Übersendung von Urkunden

Urkunden per Post. Was ist zu beachten?

Das Standesamt St. Pölten übersendet Ihnen gerne standesamtliche Urkunden, wenn Sie außerhalb von St. Pölten wohnen. Allerdings ist zu beachten, dass Urkunden nur an jene Personen gesendet werden dürfen, die in den Urkunden eingetragen sind. Um den Datenschutz zu gewährleisten, müssen Sie dem Standesamt St. Pölten folgende Daten übermitteln.

  • Ihren Familiennamen und Vornamen
  • die Anschrift Ihres Hauptwohnsitzes
  • die Art der Urkunde, die Sie benötigen (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde usw.)
  • den Grund, wofür Sie diese Urkunde benötigen (für bestimmte Verwendungszwecke kann eine gebührenfreie Urkunde ausgestellt werden)
  • für Rückfragen Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse

Für Geburtsurkunden zusätzlich:

  • Familienname vor Ihrer ersten Eheschließung (=Geschlechtsname)
  • Eintragungsnummer der Geburtsurkunde
  • Tag der Geburt

Für Heiratsurkunden zusätzlich:

  • Tag der Eheschließung

Für Sterbeurkunden zusätzlich:

  • Familienname und Vorname des Verstorbenen
  • Tag des Todes
  • Bei der Anforderung von Sterbeurkunden muss ein Verwandtschaftsverhältnis zum Verstorbenen nachgewiesen werden. Sterbeurkunden nicht verwandter Verstorbener erhalten Sie nur, wenn sie zur Wahrung Ihrer rechtlichen Interessen (Löschungen im Grundbuch und dergleichen) notwendig sind. Das rechtliche Interesse muss durch Vorlage entsprechender Dokumente belegt werden. Zu beachten ist dabei, dass wirtschaftliche Interessen keine Grundlage für den Erhalt von Urkunden von Gesetz wegen darstellen.

Gebührenfreie Urkunden werden sofort abgesendet.
Gebührenpflichtige Urkunden können erst nach Vergebührung versendet werden.
Gebühren pro Urkunde: 9,30 Euro.

Die Gebühren sind an folgende Kontoverbindung zu überweisen:

Magistrat der LH St. Pölten
Sparkasse Niederösterreich
BLZ: 20256
Kontonummer: 0000-0001800
Verwendungszweck:
"Standesamtsgebühr + Familienname der in der Urkunde verzeichneten Person"
Bei Überweisungen aus dem Ausland:
IBAN: AT 792025600000001800
BIC: SPSPAT21

Banküberweisungen und Postwege können 14 Tage oder länger dauern. Sollten Sie die Urkunde rascher benötigen, können Sie nach getätigter Überweisung den von der Bank bestätigten Einzahlungsbeleg (bei e-Banking den Übernahmebeleg) an +43 2742 333-2029 faxen oder per E-Mail anstandesamt@st-poelten.gv.at senden. Nach Prüfung der Belegdaten wird die Urkunde sofort an Sie abgesendet.

Kontakt

Standesamt St. Pölten
Rathausplatz 1
3100 St. Pölten
Tel.: +43 2742 333-2020
Fax: +43 2742 333-2029
E-Mail: standesamt@st-poelten.gv.at

Öffnungszeiten

Mo. 07.30 - 16.00 Uhr, Di. 07.30 - 18.00 Uhr, Mi. und Do. 07.30 - 16.00 Uhr und Fr. 07.30 - 13.00 Uhr