Diese Woche sind Theater, Kabarett, Musik, Sport und Ausstellungen in St. Pölten angesagt — drinnen im Zentrum, draußen VAZ, drinnen im Cinema Paradiso und draußen im Sportzentrum NÖ.
Theater & Kabarett & Kino
Don Quijote, der Ritter von der traurigen Gestalt, tritt am Freitag, 24. und Samstag, 25. März, um 20 Uhr in der Theaterwerkstatt auf. Am Sonntag, 26. März, beginnt die Vorstellung um 18 Uhr, am Dienstag, 28. März und Mittwoch, 29. März, um 10 Uhr.
Im Großen Haus steht am 25. März "Pygmalion" auf dem Spielplan des Landestheaters NÖ. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Gerhard Polt und die Well-Brüder kommen am Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr, in die Bühne im Hof.
TikTokerin Irina, bekannt als Toxische Pommes, tritt am Freitag, 24. März, um 19.30 Uhr in der Bühne im Hof auf.
Am Samstag, 25. März, steht dann Omar Sarsam auf der Bühne in der Bühne im Hof. Beginn des Kabarettabends ist um 19.30 Uhr.
Benny Barfuß lässt Ostereier fliegen und bringt die jungen Besucher der Bühne im Hof zum Staunen und Lachen, am Sonntag, 26. März, um 14.30 Uhr.
Die ehemalige Kosovo-Berichterstatterin des Europaparlaments Ulrike Lunacek ist zu Gast im Cinema Paradiso bei der Vorführung des preisgekrönten Films "Hive" über die wahre Lebensgeschichte der Kosovo-Albanerin Fahrije Hoti, am Donnerstag, 23. März um 20 Uhr und am Sonntag, 26. März um 11.15 Uhr.
Am Dienstag, 28. März, ist Babykinotag im Cinema Paradiso, mit „Griechenland“ (9.30 Uhr), „Akropolis Bonjour“ (9.45 Uhr) und „Der Pfau“
(10 Uhr). Der Eintritt ist frei.
Theater Perpetuum spielt am Freitag, 24. und Samstag, 25. März im ehemaligen Forumkino um 19.30 Uhr "Der Vorname".
Stummfilm-Pianist Gerhard Gruber und Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim vertonen diese erste Verfilmung von Frankenstein aus dem Jahr 1910 auf unnachahmliche Weise. Zu sehen und zu hören im Cinema Paradiso am Mittwoch, 29. März um 20 Uhr.
Das Landestheater NÖ bringt für seine jüngsten Zuseher am Mittwoch, 29. März um 16 Uhr und am Donnerstag, 30. März um 10.30 Uhr "Heidi".
Musik & Tanz
JOSH. kommt ins VAZ St. Pölten, am Donnerstag, 23. März um 20 Uhr.
Linz meets STP - feinste HipHop Acts aus den beiden Hauptstädten gibt es am Freitag, 24. März, ab 17 Uhr im Frei:Raum.
Das Europaballett lädt zur Frühlingsgala ins Theater des Balletts, am Samstag, 25. März, um 19 Uhr und Sonntag, 26. März um 16.30 Uhr.
Choreograph Jan Martens konfrontiert in FUTUR PROCHE Kinder und Tänzer:innen des renommierten Opera Ballet Vlaanderen mit der Musik der Cembalistin Goska Isphording, am Samstag, 25. März um 19.30 Uhr im Festspielhaus.
Im Rahmen der Meisterkonzerte singen Ildiko Raimondi und Cornelia Sonnleithner im Stadtsaal im D & C City Hotel die schönsten Lieder und Duette von Schubert, Mendelssohn, Brahms und anderen, am Samstag, 25. März, um 18.30 Uhr.
"Tales from the Moshpit" werden wieder einmal im Frei:Raum erzählt, mit Anchorage, Stesy und Raze your Godes, am Samstag, 25. März, ab 20 Uhr.
Akrobatische Hochgefühle mit Tiefgang gibt's im Frei:Raum am Sonntag, 26. März, ab 15.30 Uhr, bei "LOOPing" von und mit Robin Witt.
"The Chippendales" treten im VAZ auf, am Samstag, 25. März, um 20 Uhr.
Das Tonkünstlerorchester mit Dirigent Vincenzo Milletari und Violonist Benny Tseng spielt Werke von Giacomo Puccini, Felix Mendelssohn Bartholdy und Carl Nielsen am Montag, 27. März um 19.30 Uhr im Festspielhaus.
Die NÖ Militärmusik spielt ihr Frühlingskonzert, am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr im Festspielhaus.
Unter dem Motto "Gestern wars schöner" bringen DJs Musik von Metal, Indie bis Rock ins Warehouse, am Samstag, 25. März, um 22 Uhr.
Lesungen & Vorträge & Feiern
Frühlingserwachen im Löwinnenhof* ist am Donnerstag, 23. März um 18 Uhr.
Die Bertha von Suttner Privatuniversität öffnet am Freitag, 24. März ihre Türen. Studieninteressierte können sich mit den Mitarbeitenden, Lehrenden und Studierenden über die Studienangebote, den Studienalltag, Berufschancen austauschen und sich über das Studieren am Campus St. Pölten informieren.
Zur Nouruz-Feier laden die SPÖ-Frauen und der Verein Iranerinnen in Österreich am Samstag, 25. März um 16 Uhr. Die iranische Dichterin Nahid Bagheri-Goldschmid liest Gedichte und Texte, Nationalrätin Petra Bayer spricht zum Thema "Frauenrechte international", anschließend gibt es ein persisches Buffet.
Ausstellungen & mehr
DIGI DIC - die interdisziplinäre Ausstellung zum Thema digitale Diktatur, ist noch bis Ende März 2023 im Stadtmuseum zu sehen.
Das NÖDOK zeigt ab Freitag, 17. März, die Ausstellung "Time to Imagine" mit Werken von Antonia, Riederer, Doroteya Petrova, Isabell Kneidinger, Judith Zillich und Marie Ruprecht. Eröffnung ist um 18 Uhr.
Die Wanderausstellung „Boden für Alle“ ist noch ein letztes Mal in Niederösterreich zu sehen, und zwar im Museum NÖ, bis 24. März.
Im Museum NÖ ist die neue Sonderausstellung "Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn" zu sehen.
Am Donnerstag, 30 März, ist Erika Freeman zu Gast im Museum NÖ, in der Reihe "Zeitzeugen". Beginn des Gesprächs ist um 18.30 Uhr.
Das Haus für Natur zeigt die Ausstellung "Heraus mit der Sprache! Wie Tiere und Pflanzen kommunizieren".
Das Museum NÖ, das ja auch ein Zoo ist, lädt am Dienstag, 28. März, um 14 Uhr zum "Tierischen Dienstag", zum Besuch bei Laubfrosch, Feuersalamander, Hecht & Co.
"Parasiten" ist das Thema, zu dem Künstler und Künstlerinnen im Kunst:Werk ausstellen.
Von Freitag, 17 bis Sonntag, 19. März sind die Fotografien des Bodypainting-Projekts „Körperlandschaften“ von Lena Edlinger im Löwinnenhof* zu sehen.
Zu Naturdenkmälern und 100-jährigen Bäumen führt die Tour "Big Friendly Giants am Sonntag, 26. März. Los geht's um 10 Uhr, am Bahnhofplatz 1.
Im Redpoint in der Wiener Straße gibt's am Samstag, 25. März, ab 9 Uhr einen Kunstflohmarkt.
Sport & Aktivitäten
Einen unvergesslichen Invaders Gameday mit ausgelassener Stimmung, köstlichen Burgern und kalten Drinks bei akrobatischem Cheerleading und einer heißen American Football Schlacht versprechen die Generali Invaders, wenn es am Samstag, 25. März gegen die Vienna Dragons II zur Sache geht. Kickoff ist um 16 Uhr.
Im Handball spielen Die Falken St. Pölten am Sonntag, 26. März, gegen SK Keplinger Traun. Beginn ist um 18 Uhr im Sportzentrum NÖ.
Am Dienstag, 28. März, ist wieder Lauftraining für Frauen, die den Österreichischen Frauenlauf am 4. Juni unter 30 Minuten schaffen wollen. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Infotafel bei den Viehofner Seen.
Der Kurs "Heilsames Schreiben" beginnt am Dienstag, 28. März, um 18.30 Uhr im Bildungshaus St. Hippolyt.
Der Designverliebt Kreativmarkt in der Glanzstoff-Konerei macht St. Pölten wieder einmal zur Designhauptstadt, am Samstag, 25. und Sonntag, 26. März.