Feste, Ausstellungen, Lesungen und Musik — in St. Pölten locken auch in den Herbstferien zahlreiche Veranstaltungen, drinnen im Zentrum, draußen im Festspielhaus, drinnen im Landestheater und draußen im Freiraum.
Theater, Kino, Kabarett
Ein urbanes Tanzstück, das die Poesie des flüchtigen Augenblicks feiert, bringt der französische Hip-Hopper Saïdo Lehlouh auf die Bühne des Festspielhauses, am Samstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr.
Passend zu Halloween präsentiert Horror-Connaisseur Thomas Fröhlich einen absoluten Klassiker des expressionistischen Stummfilms: Orlac's Hände, Robert Wienes Meisterwerk aus dem Jahr 1924, am Montag, 31. Oktober, um 21 Uhr im Cinema Paradiso.
Musik & Lesungen
Den Tag des Tagebuchs begeht der Blätterwirbel mit einer Lesung der Literarischen Gesellschaft am Freitag, 28.Oktober, um 19 Uhr, im Stadtmuseum.
Zum Georg-Domböck-Tribute treffen sich St. Pöltner Musiker am Freitag, 28. Oktober, 20 Uhr, im Freiraum.
Ferdl & die G'schupften präsentieren am Samstag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Café im Palais Wellenstein ihren neuen Videoclip und geben anschließend auf dem Herrenplatz ein Konzert.
Aeons Of Ashes, The Last Cell und Intra stehen bei Tales of the Moshpit auf der Bühne im Freiraum, am Samstag, 29. Oktober, um 20.30 Uhr.
Ein Benefizkonzert für die Ukraine gibt es im Rahmen des Ost-West-Musikfestivals am Montag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr im Kulturhaus Wagram.
Das Landestheater NÖ zeigt am Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr Arthur Schnitzlers "Reigen".
Ausstellungen & mehr
Im Museum NÖ gibt's ab Donnerstag, 27. Oktober, Spiel und Spaß, bei den "Herbstferien im Museum".
Im Stadtmuseum ist die Ausstellung "Welch' Theater! 202 Jahre Theater St. Pölten" zu sehen.
Am Donnerstag, 27. Oktober, wird um 17 Uhr eine Führung durch die Ausstellung "Europa, wer bist du?" im Museum am Dom angeboten.
Der St. Pöltner Künstlerbund zeigt seine 76. Jahresausstellung im Stadtmuseum.
Videokunst mitten in den Alltag bringt Videocity St. Pölten: 29 Videos von 26 FilmemacherInnen werden auf Monitoren in Schaufenstern und in Institutionenen der St. Pöltner Innenstadt sowie in der FH St. Pölten präsentiert.
Die Ausstellung der Fotografin Franzi Kreis zeigt Bilder von HeldInnen des Alltags, im Stadtmuseum werden damit Geschichten aus dem Stadtteil Viehofen erzählt.
Bei "Wild Things", der Herbstausstellung im Sonnenpark, zeigen Evi Leuchtgelb und Andreas Rosenthal Arbeiten aus Naturmaterialien. Vernissage ist am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr.
Fest & Festl & mehr — drinnen & draußen
Bei Occulto — die mystische Krimi-Dinner-Show warten ein spannender und humorvoller Krimifall, Kulinarik und Musik auf die Fans, am Freitag, 28. Oktober, um 18.30 Uhr im Cityhotel D & C.
Heavy Halloween ist angesagt bei der Party "Gestern war's schöner" am Samstag, 29. Oktober ab 22 Uhr im Warehouse.
Zur STP Forward-Party lädt der Club 23 am Samstag, 29. Oktober, ab 22 Uhr in die Johann-Gasser-Straße 14.
Ins Dirndltal geht's mit der Mariazellerbahn, in den nostalgischen Ötscherbär-Waggons, am Samstag, 29. und Sonntag, 30. Oktober. Abfahrt ist um 9.02 Uhr am Hauptbahnhof.