Zur Navigation Zum Inhalt

Wasserratten surfen mit Gratis-WLAN

Seit dem Sommer wird im „Citysplash“ und am Ratzersdorfer See gesurft: Mit Smartphones, Tablets und Co, denn nun ist das Public WLAN-Netz auch dort verfügbar.
Foto: Corina Muzatko
Bürgermeister Matthias Stadler, KabelPlus-Geschäftsführer Gerhard Haidvogel, KabelPlus Geschäftsführer Wolfgang Schäffer und Bäder-Chef Martin Fuchs checken für die BesucherInnen die Internetverbindung im Citysplash. - Foto: Corina Muzatko

Das öffentliche WLAN-Netz, das letztes Jahr in der Innenstadt geschaffen wurde, konnte heuer ausgeweitet werden. Somit ist seit kurzem auch für BesucherInnen des Sommerbades und des Ratzersdorfer See kostenloser Internetzugang verfügbar. Dem Surfvergnügen an heißen Sommertagen steht nichts mehr im Wege. Neuigkeiten aus der Stadt, Informationen über Veranstaltungen, Aktionen der Innenstadtplattform und touristische Attraktionen können in Sekunden abgerufen werden, das World-Wide-Web ist nur einen Click entfernt.
"Ziel des Ausbaus war es, den St. PöltnerInnen Zugang zu Informationsquellen zu bieten und die Aufenthaltsqualität zu steigern", hält Bürgermeister Mag. Matthias Stadler fest. Im Auftrag der Stadt waren neben den magistratsinternen Fachabteilungen auch die Firma „Kabelplus“ und ihre lokalen Partner an der Ausweitung beteiligt.

Verbindung zum Netzwerk

Um sich mit dem Public WLAN zu verbinden, braucht es ein internetfähiges Endgerät wie zum Beispiel ein Smartphone, Tablet oder Notebook. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird automatisch die Landingpage (Startseite) des Informationssystems aufgerufen.
Beim verwendeten System handelt es sich um eine komplette Hotspotlösung mit Network Access Control, das bedeutet, dass Endgeräte während der Authentifizierung via AGB Akzeptierung auf Richtlinienkonformität geprüft werden. Der Zugang zu „stp-public“ ist auf zwei Stunden begrenzt und hat ein unlimitiertes Transfervolumen.

Mit dem Klick auf den obrigen Button lade ich bewusst Inhalte von externen Websites.